Zum Inhalt springen

Bieter werden

Um an unseren Kunstauktionen teilnehmen zu können, haben Sie folgende Möglichkeiten:

persönlich vor Ort in unserem Auktionssaal am Albrecht-Dürer-Platz 8 – bitte reservieren Sie sich vorher einen Platz

telefonisch durch vorherige Anmeldung: Bei einem Telefongebot auf ein Los ohne Limit oder einem Limit unter 250€ bieten Sie automatisch 250€ und bei Losen mit einem höheren Limit als 250€ bieten Sie automatisch den Startpreis. Dies gilt auch für den Fall, wenn wir Sie beim Aufruf des Loses nicht erreichen sollten. Sie werden von uns zu dem gewünschten Los unter der von Ihnen genannten Telefonnummer angerufen. Eine Garantie für das Zustandekommen der Telefonverbindung kann nicht übernommen werden.

schriftlich per Fax, E-Mail oder Brief. Ein dafür vorgefertigtes Gebotsformular finden Sie hier.

online über lot-tissimo.com

Bitte reichen Sie Ihr Gebot spätestens 24 Stunden vor Beginn der Auktion ein. Samstage, Sonn- und gesetzliche Feiertage werden bei der Frist nicht mitgerechnet. Später eingehende Gebote können leider nicht garantiert berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie auch die jeweiligen AGBs.

Zuschlag

Sollte Ihr Gebot den Zuschlag bekommen, beachten Sie bitte, dass auf den Zuschlagspreis noch das entsprechende Aufgeld berechnet wird. Abgesehen von unseren Auktionen im Auftrag und für Rechnung der Deutschen Post beträgt unser Aufgeld 25% zzgl. MwSt. = 29,75%.

Ihren Rechnungsbetrag können Sie 5 Tage lang ohne Abzüge entweder bei uns vor Ort am Albrecht-Dürer-Platz 8 bar oder per EC-Karte bezahlen oder Sie überweisen uns den ausstehenden Betrag nach Erhalt der Rechnung. Bei Zahlungen im Ladengeschäft mit Maestro- oder Kreditkarte wird eine Gebühr von 4% erhoben.

Abholung

Nach erfolgreichem Kauf und der Bezahlung Ihrer Ware können Sie Ihre ersteigerten Objekte abholen. Hierfür benötigen Sie einen festen Abholtermin, den Sie telefonisch oder per Mail mit uns vereinbaren können.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Verpackungsmaterialien mit. Für schwere Objekte (Möbel u.a.) müssen Sie genügend Helfer zum Verladen mitbringen oder eine Spedition beauftragen. Klaviere, Tresore und andere schwere Gegenstände müssen durch ein Spezialtransportunternehmen abgeholt werden. Alternativ organisieren wir zu Ihren Lasten auch eine Spedition oder ein Transportunternehmen für die Abholung.

Versand

Für Ihre ersteigerten Auktionsobjekte gibt es generell mehrere Versandmöglichkeiten für das In- und Ausland. Für zerbrechliche Objekte und sehr große Waren empfehlen wir die persönliche Abholung ggf. durch eine Spedition oder ein Transportunternehmen. Gerne können Sie hier auf Nachfrage durch uns eine Empfehlung erhalten.

Kleinere Artikel oder leicht zu verschickende Waren versenden wir durch unsere Versandabteilung bzw. hierbei können Ihnen die Versandexperten: DieVersandExperten.de ein Angebot erstellen. Sollte der Versand durch unser Haus stattfinden, erfolgt dies nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers und ausnahmslos auf dessen Kosten und Gefahr. 

Bitte beachten Sie, dass Auktionswaren generell Unikate sind und es ist auch unser Wunsch, dass auf dem Versandweg dem Gegenstand keine Schäden passieren.

Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte – gerne auch vor der Versteigerung des betreffenden Objektes – ausschließlich per E-Mail mit einer Versandanfrage an unsere Versandabteilung:  info@auktionshausweidler.de