Geschichte
Mit jahrelanger Berufserfahrung ist die Familie Weidler mit ihrem Kunsthistoriker/-innen-Team nunmehr über 40 Jahre der seriöse, kompetente und zuverlässige Ansprechpartner für Ihre Kunstobjekte, Luxusartikel und Preziosen.
Als familiengeführtes Traditionshaus liegen uns Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Beständigkeit, Zielstrebigkeit und Fachkenntnis besonders am Herzen.
1970
Aushilfstätigkeit von Herbert Weidler im Antiquitätengeschäft am Albrecht-Dürer-Platz 8 in Nürnberg

1979
Herbert Weidler wird selbständiger Kaufmann für Kunst und Antiquitäten, An- und Verkauf von Varia und Antiquitäten
1980
1. Nachlassversteigerung in Wolkersdorf

1981
Neuer geschäftlicher Standort Marientorgraben 3

1982
Umzug in das historische Gebäude in Nürnberg, Geiersberg 4-6

1983
Ins Auktionsangebot gelangen viele neue Sammelgebiete
1985
Eröffnung des Ladengeschäftes Geiersberg 7
1988
Umzug in die neuen Geschäftsräume 90403 Nürnberg, Albrecht-Dürer-Platz 8 mit 350m³

1991
Erweiterung der Ausstellungsfläche um 150m³, Untere Krämersgasse 5

1995
Herbert Weidler wird öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator und sachkundiger Schätzer

1997
Die Dependance in der Nürnberger Radbrunnengasse 6 erweitert unser Angebot

1998
Die Angebotsfläche in beiden Häusern wächst auf 1000m³
2002
Erweiterung der Geschäftsräume Albrecht-Dürer-Platz auf insg. 1100m³

2003
Kathrin und Kerstin Weidler werden Auktionatorinnen
Erste Auktion im Namen und Auftrag der Deutschen Post bei Bamberg
2004
Auftritt bei Stern TV zu Gast bei Günther Jauch zum Thema Haushaltsauflösungen
Neue Räume im Schürstabhaus erweitern die Ausstellungsfläche auf insg. 1700m³

2005
Erste Auktion für die Deutsche Post in Wuppertal (NRW)

2007
Die hauseigene Tiefgarage in der Radbrunnengasse wird zum Ausstellungsraum für Old- und Youngtimer und erweitert die Ausstellungsfläche auf insg. 1900m³

2014
Kathrin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin

2015
Kerstin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin

2020
Umstellung auf die Online-Plattform Lot-tissimo.com

2022
Erweiterungen der Auktionen im Auftrag der Deutschen Post mit der Niederlassung in Apfelstädt (Thüringen)

Geschichte
Mit jahrelanger Berufserfahrung ist die Familie Weidler mit ihrem Kunsthistoriker/-innen-Team nunmehr über 40 Jahre der seriöse, kompetente und zuverlässige Ansprechpartner für Ihre Kunstobjekte, Luxusartikel und Preziosen.
Als familiengeführtes Traditionshaus liegen uns Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Beständigkeit, Zielstrebigkeit und Fachkenntnis besonders am Herzen.
1970
Aushilfstätigkeit von Herbert Weidler im Antiquitätengeschäft am Albrecht-Dürer-Platz 8 in Nürnberg

1979
Herbert Weidler wird selbständiger Kaufmann für Kunst und Antiquitäten, An- und Verkauf von Varia und Antiquitäten
1980
1. Nachlassversteigerung in Wolkersdorf

1981

Neuer geschäftlicher Standort Marientorgraben 3
1982
Umzug in das historische Gebäude in Nürnberg, Geiersberg 4-6

1983
Ins Auktionsangebot gelangen viele neue Sammelgebiete
1985
Eröffnung des Ladengeschäftes Geiersberg 7
1988

Umzug in die neuen Geschäftsräume 90403 Nürnberg, Albrecht-Dürer-Platz 8 mit 350m²
1991
Erweiterung der Ausstellungsfläche um 150m², Untere Krämersgasse 5

1995

Herbert Weidler wird öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator und sachkundiger Schätzer
1997
Die Dependance in der Nürnberger Radbrunnengasse 6 erweitert unser Angebot

1998
Die Angebotsfläche in beiden Häusern wächst auf 1000m²
2002
Erweiterung der Geschäftsräume am Albrecht-Dürer-Platz auf insgesamt 1100m²

2003
Kathrin und Kerstin Weidler werden Auktionatorinnen
Erste Auktion im Namen und Auftrag der Deutschen Post bei Bamberg
2004
Auftritt bei Stern TV zu Gast bei Günther Jauch zum Thema Haushaltsauflösungen
Neue Räume im Schürstabhaus erweitern die Ausstellungsfläche auf insgesamt 1700m²

2005

Erste Auktion für die Deutsche Post in Wuppertal
2007
Die hauseigene Tiefgarage in der Radbrunnengasse wird zum Ausstellungsraum für Old- und Youngtimer und erweitert die Ausstellungsfläche auf insgesamt 1900m²

2014

Kathrin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin
2015
Kerstin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin

2020

Umstellung auf die Online-Plattform lot-tissimo.com
2022
Erweiterungen der Auktionen im Auftrag der Deutschen Post mit der Niederlassung in Apfelstädt

2025

Wir blicken auf 45 Jahre Auktionshaus Weidler mit jährlich ca. 30 Auktionen zurück und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre
Geschichte
Mit jahrelanger Berufserfahrung ist die Familie Weidler mit ihrem Kunsthistoriker/-innen-Team nunmehr über 40 Jahre der seriöse, kompetente und zuverlässige Ansprechpartner für Ihre Kunstobjekte, Luxusartikel und Preziosen.
Als familiengeführtes Traditionshaus liegen uns Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Beständigkeit, Zielstrebigkeit und Fachkenntnis besonders am Herzen.
1970
Aushilfstätigkeit von Herbert Weidler im Antiquitätengeschäft am Albrecht-Dürer-Platz 8 in Nürnberg

1979
Herbert Weidler wird selbständiger Kaufmann für Kunst und Antiquitäten, An- und Verkauf von Varia und Antiquitäten
1980
1. Nachlassversteigerung in Wolkersdorf

1981
Neuer geschäftlicher Standort Marientorgraben 3

1982
Umzug in das historische Gebäude in Nürnberg, Geiersberg 4-6

1983
Ins Auktionsangebot gelangen viele neue Sammelgebiete
1985
Eröffnung des Ladengeschäftes Geiersberg 7
1988
Umzug in die neuen Geschäftsräume 90403 Nürnberg, Albrecht-Dürer-Platz 8 mit 350qm

1991
Erweiterung der Ausstellungsfläche um 150qm, Untere Krämersgasse 5

1995
Herbert Weidler wird öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator und sachkundiger Schätzer

1997
Die Dependance in der Nürnberger Radbrunnengasse 6 erweitert unser Angebot

1998
Die Angebotsfläche in beiden Häusern wächst auf 1000qm
2002
Erweiterung der Geschäftsräume Albrecht-Dürer-Platz auf insg. 1100qm

2003
Kathrin und Kerstin Weidler werden Auktionatorinnen
Erste Auktion im Namen und Auftrag der Deutschen Post bei Bamberg
2004
Auftritt bei Stern TV zu Gast bei Günther Jauch zum Thema Haushaltsauflösungen
Neue Räume im Schürstabhaus erweitern die Ausstellungsfläche auf insg. 1700qmErste Auktion im Namen und Auftrag der Deutschen Post bei Bamberg

2005
Erste Auktion für die Deutsche Post in Wuppertal (NRW)

2007
Die hauseigene Tiefgarage in der Radbrunnengasse wird zum Ausstellungsraum für Old- und Youngtimer und erweitert die Ausstellungsfläche auf insg. 1900 qm

2014
Kathrin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin

2015
Kerstin Weidler wird öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin

2020
Umstellung auf die Online-Plattform Lot-tissimo.com

2022
Erweiterungen der Auktionen im Auftrag der Deutschen Post mit der Niederlassung in Apfelstädt (Thüringen)

2025
Wir blicken auf 45 Jahre Auktionshaus Weidler mit jährlich ca. 30 Auktionen zurück und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre
